Hygiene & Reinigung für Gewerbe. Kein Verkauf an Privat!

Top Marken & Hersteller

Service-Hotline Mo-Fr 09:00 - 15:00 Uhr Tel: 02642-95 12 74

Mo-Fr 09:00 - 15:00 Uhr Tel: 02642-95 12 74

Instrumentendesinfektion

Instrumentendesinfektionsmittel zur Desinfektion und Reinigung

Desinfektion von medizinischen Instrumenten und Geräten

Instrumentendesinfektion RHEOSEPT-ID plus 5 Liter
RHEOSEPT-ID plus Instrumentendesinfektionsmittel 5 LiterAldehydfreie Instrumentendesinfektion mit guter Reinigungswirkung Konzentrat zur Desinfektion und Selbstreinigung von ärztlichem Instrumentarium und Laborgeräten. Hoher Korrosionsschutz, Materialschonung   und starke Reinigungskraft. Angenehme Geruchseigenschaften. Dieses Medizinprodukt ist CE zertifiziert. Insbesondere thermolabiles  Zubehör wie  z. B. Gastroskope,  Coloskope, Bronchoskope, Anästhesiegeräte aber auch Gegenstände aus Glas, Porzellan, Metall, Gummi oder Kunststoff können mit der Instrumentendesinfektion desinfiziert werden. Besonders geeignet für   alle Dentalinstrumente, einschließlich Wurzelkanalinstrumente. Erfolgreich an STORZ-Instrumenten, Wolf-Endoskopen und OLYMPUS- Endoskopen   getestet. Wirkungsspektrum: bakterizid, sporizid, fungizid, viruzid (HIV, HBV, HCV, TBC, Vaccinia, BVDV)Anwendungsbereiche: Für ärztliche Instrumentarien und Laborgeräte.Anwendungshinweise: Instrumente  in  Lösung  einlegen  (0,5%  bei  15 Minuten,0,25%  bei  30/60 Minuten).  Nach der Desinfektion  der Instrumente/Geräte reichlich unter fließendem, lauwarmen Wasser  abspülen.  Standzeit:  14 Tage.  Endoskopiekanäle ebenfalls durchspülen bis keine Schaumbildung mehr sichtbar  ist. Bei starker Verschmutzung empfiehlt sich eine vorzeitige Erneuerung der Lösung. Einwirkzeiten unbedingt einhalten!.

Inhalt: 5 Liter (21,20 €* / 1 Liter)

106,00 €*
RHEOSEPT-ID plus Instrumentendesinfektion 1 Liter | Versandeinheit = 4 x 1 Liter
RHEOSEPT-ID plus Instrumentendesinfektionsmittel 1 LiterAldehydfreie Instrumentendesinfektion mit guter Reinigungswirkung Konzentrat zur Desinfektion und Selbstreinigung von ärztlichem Instrumentarium und Laborgeräten. Hoher Korrosionsschutz, Materialschonung   und starke Reinigungskraft. Angenehme Geruchseigenschaften. Dieses Medizinprodukt ist CE zertifiziert. Insbesondere thermolabiles  Zubehör wie  z. B. Gastroskope,  Coloskope, Bronchoskope, Anästhesiegeräte aber auch Gegenstände aus Glas, Porzellan, Metall, Gummi oder Kunststoff können mit der Instrumentendesinfektion desinfiziert werden. Besonders geeignet für   alle Dentalinstrumente, einschließlich Wurzelkanalinstrumente. Erfolgreich an STORZ-Instrumenten, Wolf-Endoskopen und OLYMPUS- Endoskopen   getestet. Wirkungsspektrum: bakterizid, sporizid, fungizid, viruzid (HIV, HBV, HCV, TBC, Vaccinia, BVDV)Anwendungsbereiche: Für ärztliche Instrumentarien und Laborgeräte.Anwendungshinweise: Instrumente  in  Lösung  einlegen  (0,5%  bei  15 Minuten,0,25%  bei  30/60 Minuten).  Nach der Desinfektion  der Instrumente/Geräte reichlich unter fließendem, lauwarmen Wasser  abspülen.  Standzeit:  14 Tage.  Endoskopiekanäle ebenfalls durchspülen bis keine Schaumbildung mehr sichtbar  ist. Bei starker Verschmutzung empfiehlt sich eine vorzeitige Erneuerung der Lösung. Einwirkzeiten unbedingt einhalten!.

Inhalt: 4 Liter (29,68 €* / 1 Liter)

118,72 €*
NITRAS PROTECTASEPT Instrumentendesinfektion
Nitras Instrumentendesinfektion zur Reinigung und Desinfektion von rotierenden und chirurgischen InstrumentenVersandeinheit: 5 Liter KanisterFlüssiges Konzentrat zur manuellen regelmäßigen Aufbereitung von medizinischen Instrumenten, frei von Aldehyden und Persäuren, nicht korrosiv und trotz hoher Wirksamkeit besonders mild und greift somit die Oberflächen der Instrumente nicht an, hohe Materialverträglichkeit, geeignet auch für Dosieranlagen, bakterizid, tuberkulozid, fungizid, viruzidBESCHREIBUNG Gebrauchsfertige alkoholfreie Schnelldesinfektion zur Desinfektion von Flächen aller Art, Duftnote: Neutral, alkohol-, aldehyd-, tensid- und phenolfrei, VAH-konform getestet, Dermatest: sehr gut, kein Gefahrgut / -stoff, nicht kennzeichnungspflichtig, nicht brennbar, voll viruzid, 100% biologisch abbaubar, umfassendes Wirkungsspektrum innerhalb 1 MinuteAnwendung Das Konzentrat mit 10°C bis 30°C warmem Wasser (mindestens Trinkwasserqualität) verdünnen (Dosierflasche oder Dosieranlage verwenden). Bei starken Verunreinigungen zuvor die Instrumente mechanisch reinigen. Anschließend die Instrumente sofort in geöffnetem Zustand in die Gebrauchslösung einlegen. Sämtliche zu desinfizierende Oberflächen und Hohlräume müssen von der nicht-eiweißfixierenden Gebrauchslösung vollständig benetzt sein. Je nach Verschmutzungsgrad ist die Gebrauchslösung zu erneuern (RKI-Empfehlung: Mindestens arbeitstäglich). Nach der Desinfektionszeit die Instrumente gründlich mit bevorzugt demineralisiertem Wasser abspülen und trocknen. Für kritische Instrumente wird laut RKIEmpfehlung eine abschließende Sterilisation empfohlen. Nicht mit Reinigern oder anderen Desinfektionsmitteln mischen. Die Aufbereitungshinweise der Instrumentenhersteller sowie die Aufbereitungshinweise der RKI/KRINKO Empfehlung sind zu beachten! Materialveränderungen bei Polycarbonat und Polyamid im Dauereinsatz sind nicht auszuschließen, können jedoch durch ausreichendes Spülen nach jeder Anwendung weitestgehend vermieden werden. Beim Einsatz neuer Materialien ist vorab die Verträglichkeit zu überprüfen. Die Gebrauchslösung kann über das Abwasser entsorgt werden. Um die Wirksamkeit zu gewährleisten, müssen Dosiermengen und Einwirkzeiten möglichst genau eingehalten und nicht unterschritten werden. Überdosierungen sollten aus Umweltschutzgründen und Materialverträglichkeiten ebenfalls vermieden werden. PRÄPARATE-TYP Präparat zur manuellen Reinigung und abschließenden Desinfektion von invasiven und nichtinvasiven medizinischen und chirurgischen Instrumenten im Tauchbadverfahren. Datenblatt

Inhalt: 5 Liter (6,39 €* / 1 Liter)

ab 41,95 €*

Desinfizieren Sie Ihr Arbeitswerkzeug!


Um die Übertragung von Krankheiten bei medizinischen Eingriffen zu verhindern, müssen die verwendeten Instrumente frei von pathogenen Mikroorganismen sein. Dazu müssen die Instrumente gereinigt, desinfiziert und/oder sterilisiert werden.

Nicht nur beim Arzt ist die Instrumentendesinfektion wichtig auch im Tattoo – und Nagelstudio. Auch in anderen Bereichen sollte auf die richtige Hygiene und Desinfektion geachtet werden.

Reinigen und Desinfizieren sie Ihre Arbeitsgeräte mit den richtigen Mittel.

Hygiene und Infektionsschutz im Fokus


Täglichen kommen verschiedenen Instrumenten zum Einsatz, ob beim Zahnarzt, Hausarzt im Nagelstudio oder im Tattoo Studio. Kaum ein Bereich lässt sich ohne geeignete Instrumente – Werkzeuge umsetzen.

Von der Schere über die Pinzette bis zum Zungenspatel – Medizinische Instrumente gehören dazu. Hier spielt die richtige Desinfektion eine wichtige Rolle, um Infektionsrisiken und Ansteckungen zu minimieren und Ihre Kunden und Patienten zu schützen.

Abschließend die Oberfläche trocknen. Bitte beachten Sie, dass der Reinigungspapierspender vor Gebrauch ordnungsgemäß desinfiziert wird. Nach dem Trocknen des Desinfektionsmittels kann die desinfizierte Oberfläche sofort wieder verwendet werden.

Hier Kaufen Sie online

Hygienebedarf | Reinigungsbedarf | Reinigungsmittel | Papier & Hygienespender| Desinfektionsmittel | Hand & Mundschutz | Gastronomiebedarf | Waschraumhygiene|